Helaukalender 2025 – MCV kooperiert mit OKTV Mainz
Zu sehen ist der Helaukalender vom 1. Januar 2025 bis zum Aschermittwoch, dem 5. März 2025, auf allen Social-Media-Kanälen des MCV und täglich ab 11:11 Uhr in HD bei OKTV Mainz.
Eröffnet wird der Helaukalender am Neujahrstag von der Mainzer Ehrenbürgerin Margit Sponheimer, begleitet wird sie am Klavier von Frank Golischewski. Danach gibt sich die Fastnachtsprominenz, aber auch jede Menge fantastische Neuentdeckungen und Nachwuchstalente, ein närrisches Stelldichein. Ob die Mainzer Hofsänger, Lea Hieronymus, Julia Döring, Adi Guckelsberger, Frederick van der Sonne, ob Gardisten und Musikzüge bis zur Kinderprinzessin Luise die Erste. „Lassen Sie sich überraschen,“ so MCV-Präsident Hannsgeorg Schönig, „es wird bunt, unterhaltsam und sehr lustig“.
Produziert wurde ein Großteil der Beiträge bereits im November 2024 beim OKTV Mainz, die für zwei Tage, unter Anleitung von Samuel Debus und Lasse Riegel, ihr TV-Studio in eine Fastnachts-Location verwandelt hatten.
Das MCV-Ensemble um Patricia Lowin, Patrik Henkel, Ulrike Sersch, Astrid Haas, Matthias Spreng und Tobias Christian Mayer schuf schließlich ein stimmungsvolles Rahmenprogramm in närrischer Studiokulisse. „Wir waren ein eingespieltes Team und wurden professionell unterstützt vom überaus kreativen Team des OKTV – eine wirklich tolle Truppe“, schwärmt Tobias Christian Mayer, Initiator und Motor des MCV-Helaukalenders. Und auch Martina Stöppel, die 1. Vorsitzende von L:OKAL – Fernsehen & Medienbildung e.V., dem Trägerverein von OKTV Mainz, zeigte sich begeistert: „Fastnacht verbindet, bringt Generationen zusammen und ist mit dem tollen Helaukalender zurecht in der medialen Welt des Bürgerfernsehens in Mainz angekommen. Wir freuen uns über diese Präsenz, die den Schauplatz OKTV Mainz bereichert.“
Fotos (von oben nach unten): Andreas Johannides