Smartphones für Kinder – Was raten Expert*innen?
Die KIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest befasst sich in einer repräsentativen deutschlandweiten Untersuchung mit der Mediennutzung von Kindern. In einem Erklärvideo stellt ein Redaktionsteam von OKTV Mainz die Kernergebnisse der Studie vor. So zeigt die Untersuchung beispielsweise, dass Kinder digitale Medien oftmals allein und ohne Begleitung nutzen – insbesondere für digitale Spiele und das Internet.
Aber warum ist es so wichtig, dass Kinder nicht zu früh ein eigenes Smartphone besitzen und warum sollten Kinder bei der Nutzung begleitet werden? Hierüber spricht Moderatorin Marija Bonic mit Fabian Sauer von Medien-kindersicher.de. Der Experte rät, dass man Kinder aktiv beim Erkunden der digitalen Welt begleitet und selbst ein gutes Vorbild für die Nutzung ist. Im Talk stellt Fabian Sauer Möglichkeiten vor, wie Eltern mit dem Nachwuchs konstruktiv ins Gespräch kommen, wie Bildschirmzeiten zu bemessen sind und wie man Jugendschutzfunktionen des Smartphones nutzen kann.
Das Video wird von Youtube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.