TV-PROGRAMM
Montag
24.02.25Dienstag
25.02.25Mittwoch
26.02.25Donnerstag
27.02.25Freitag
28.02.25Samstag
01.03.25Sonntag
02.03.25Nacht
mit Julian und Linda , 59m 30s
Bei „Zu Früh“ geht es heute um Maitraditionen, den Eurovision Song Contest.
mit Nurhan und Milkiyas , 58m 55s
Bei „Zu Früh“ geht es heute um den Valentinstag gepaart mit romantischer Musik, das Gedicht der Woche und die Filmstarts.
Vormittag

Experten Talk Deep Fakes 4 , 2m 21s
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
>> ZUR SENDUNGKaktus , 0m 46s
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.

Wagen 9 - Unternehmen Zukunft , 1m 42s
Im Jahr 2025 beginnt für den MCV eure neue Zeitrechnung in Sachen Wagenbau. Die Mainzer Motivwagen sind bekannt für hochwertige plastische Ausführungen vor allem der Köpfe und Figuren, und der vielen kleinen satirischen Details und Ausschmückungen die den Betrachtern jedes Jahr ein Staunen ins Gesicht zaubern. Unsere Motivwagen sollen aktuell und geistreich sein, aber auch den Finger in die Wunde legen. Aber alles das mit einem Lächeln und einem zwinkernden Auge. Schauen Sie sich unsere rollende Satire auch in natura an. Am Fastnachtsonntag auf der Ludwigsstrasse oder am Rosenmontag während des Zuges. Darauf ein dreifach donnerndes Helau.
>> ZUR SENDUNGTag 60: Plakettenmayer - Skandal ums Zuchplakettsche , 4m 12s
Plakettenmayer besingt den Skandal ums Zuchplakettsche. Selbstironisch und liebevoll.
Tag 60: Plakettenmayer - Skandal ums Zuchplakettsche , 4m 12s
Plakettenmayer besingt den Skandal ums Zuchplakettsche. Selbstironisch und liebevoll.
Befreier der Welt , 01h 20m 36s
Aufzeichnung der International Church Rhein-Main Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Nachmittag

Lena Deininger , 1m 48s
Lena Deininger macht ihr duales Studium (Bachelor of Arts) in der öffentlichen Verwaltung. Sie liebt das bunte und abwechslungsreiche Leben auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die vielfältigen Aufgaben, die sie an ihrem Arbeitsplatz übernimmt. .
Ihre Fähigkeiten als Teamplayerin kann Lena sowohl im praktischen Teil ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen der JGU-Verwaltung als auch beim Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen einbringen. Sie findet es besonders spannend, dass sie den theoretischen Teil im Studium direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung anwenden kann. Die Möglichkeit eines dreimonatigen Praktikums zum Beispiel im europäischen Ausland ist für sie ein weiteres Highlight.
Abend

Wagen 10 - Verleiht Flügel , 1m 08s
Im Jahr 2025 beginnt für den MCV eure neue Zeitrechnung in Sachen Wagenbau. Die Mainzer Motivwagen sind bekannt für hochwertige plastische Ausführungen vor allem der Köpfe und Figuren, und der vielen kleinen satirischen Details und Ausschmückungen die den Betrachtern jedes Jahr ein Staunen ins Gesicht zaubern. Unsere Motivwagen sollen aktuell und geistreich sein, aber auch den Finger in die Wunde legen. Aber alles das mit einem Lächeln und einem zwinkernden Auge. Schauen Sie sich unsere rollende Satire auch in natura an. Am Fastnachtsonntag auf der Ludwigsstrasse oder am Rosenmontag während des Zuges. Darauf ein dreifach donnerndes Helau.
>> ZUR SENDUNG
mit Karen Schönherr , 13m 24s
Interviewreihe des Formats „Rotes Sofa“ mit Karen Schönherr im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
>> ZUR SENDUNG
Lylac , 47m 26s
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Jeden Samstag um 19 Uhr!